Im Jahr 2008 lernte ich das Jin Shin Jyutsu eher beiläufig und nebenher im Anschluss an eine Familienaufstellung kennen. Ich hatte keinerlei Vorkenntnisse oder Vorwissen und ließ mich auf das sogenannte „Strömen“ mit zwei weiteren Menschen ein.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie mich diese Berührung in Stille durch zwei andere Menschen, die durch die Sequenz durchgeleitet wurden, fasziniert und begeistert hat. Die Energie, die meinen Körper durchströmte, war deutlich zu spüren – obwohl wir alle keine Kenntnisse oder Wissen vom Jin Shin Jyutsu hatten.
Ich konnte geben und empfangen. Eine tiefe Harmonie und Entspannung durchströmte mich.
Es dauerte noch einige Zeit, bis ich mich auf meinen ersten Selbsthilfekurs einließ und den ersten Schritt für die Physio-Psycho-Philosopie des Jin Shin Jyutsu machte.
Lange wurde ich durch erfahrene Jin Shin Jyutsu-Praktiker:innnen geströmt und harmonisierte mich – meinen Körper, meinen Geist und meine Seele – durch Selbsthilfe. Gerade die Einfachheit des Jin Shin Jyutsu und die sofortige Anwendungsmöglichkeit in jeder Situation faszinierte mich und half mir bei vielen Herausforderungen, die sich mir in meinem Leben stellten.
Im Jahr 2019 begann ich ein intensives Studium des Jin Shin Jyutsu bei renommierten Lehrer:innen wie Petra Elmendorff, Mona Harris und Waltraud Riegger-Krause und ebenso renommierten Jin Shin Jyutsu-Praktiker:innen wie Bettina Roschewitz und Pascal Schaffner.
Ich merkte bald, dass dieses Studium nun ein lebenlanges Unterfangen sein würde, denn durch jede stille Veränderung meiner Selbst vollzog sich eine Erkenntnis, die die Betrachtung meines Lebens wandelte und ich neue Zusammenhänge darin und in der Kunst des Jin Shin Jyutsu sehen konnte.
Seitdem bin ich fasziniert von der stillen Berührung des Jin Shin Jyutsu, dem immerwährenden Studium und der Liebe zu Behandlungen von mir selbst und anderen Menschen.
Diese stille Berührung schafft berührende Stille.
Hier entsteht Veränderung aus mir selbst und in meinem Tempo, denn ich bin mein eigener Künstler.
Neben meiner Tätigkeit als Jin Shin Jyutsu-Praktikerin arbeite ich mit Freude in Vollzeit als Lehrerin an einer Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung.